 |
|
Die Sunmachine
: |
Ob sich Reverend Robert Stirling
vorstellen konnte,dass sein Motor pünktlich zu Beginn des neuen Jahrtausends
das Rennen machen wird? |

|
|
Besitzer einer Sunmachine bekommen
ihre gesamten Heizkosten zurück - plus 30% Rendite oben drauf.
Die Sunmachine ist ein Heizkessel. Der umweltfreundlichste, den man sich vorstellen
kann. Er erzeugt praktisch keine Schadstoffe mehr. Ihr Schornstein ist eigentlich
nur noch Luftschacht. Das Abfallprodukt der Verbrennung ist ein flüssiger,
hochwertiger Mineraldünger, der alle Pflanzen in Haus und Garten prächtig
gedeihen läßt.
Die Sunmachine ist ein Stromkraftwerk. Und zwar ein besonders elegantes. Ihren
Strom erzeugt eine Stirlingmaschine. Das ist ein sauberer, leiser Motor. Genauso
sauber und leise wie ein Elektromotor.
Nur dass er keinen Strom verbraucht, sondern Strom produziert. Den speisen Sie
ins Netz und verkaufen ihn an die Energieversorger. Zu staatlich garantierten
Konditionen.
Die Sunmachine ist ein Geldautomat für den Hausgebrauch. Sie geben für
1 Euro Brennstoff hinein und bekommen für 1,30 Euro Strom heraus. Das heißt,
je mehr Brennstoff Sie verbrauchen, umso mehr Geld verdient die Maschine für
Sie.
Faustregel: Ihre Einnahmen aus dem Stromverkauf liegen immer 30 % über
Ihren Ausgaben für Brennstoff. Das ist Ökonomie pur. Und dass auch die
Ökologie stimmt, dafür sorgt ein Brenner, der alles bisher Dagewesene
auf den Kopf stellt. (Sogar die Flamme.)
 |
Wirtschaftlichkeitsrechner
Dieser Rechner stellt die Sunmachine einem selbst ausgewählten Alternativsystem gegenüber
und zeigt die finanziellen Vorteile der Sumachine auf. |
|
 |
|
Jetzt, wo man Holz tanken kann, macht der Stirlingmotor auch
im Festbrennstoffkessel Sinn.
Die SUNMACHINE® PELLET
Die neuen Holzpellets sind die eleganteste Art mit Holz zu heizen.
Sie bestehen zu 100% aus reinem Holzmehl, das ohne Bindemittel gepresst wurde
und haben eine sehr hohe Energiedichte, vergleichbar mit Öl.
Unvergleichbar sind ihre ökologischen Werte: Pellets sind ein Biomasse-Produkt
aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie verbrennen CO2 neutral. Das Abgas ist partikelarm
und rauchfrei.
Der Holzbrennstoff wird im Tanklastzug geliefert, mit einem Schlauch in den Tankbehälter
geblasen und von dort vollautomatisch zur Sunmachine befördert. In einem
speziellen Pelletbrenner verbrennt dieser dann rückstandsfrei.
|
 |
|
Phase 1:
Der Kompressionskolben (rechts) ist auf dem Weg nach oben. Er drückt kaltes
Gas (blau) in den heißen Arbeitszylinder.
Phase 2:
Das Gas wird im Arbeitszylinder erhitzt (rot), dehnt sich aus und drückt
den Arbeitskolben nach unten.
Phase 3:
Heißes Gas strömt über Regenerator und Kühler in den Kompressionszylinder
und wird dabei abgekühlt.
Phase 4:
Der Arbeitskolben ist wieder auf dem Weg nach oben. Das Gas wird weiter vom Arbeits-
in den Kompressionszylinder gedrückt. Hat der Arbeitskolben den oberen Totpunkt
erreicht, beginnt das Spiel von Neuem.
Eine spezielle Kopplung der Kolbenstangen steuert das präzise Zusammenspiel
der Kolben.
|
Der Dachs von
Senertec: |
Ein Blockheizkraftwerk ist eine dezentrale, mit einer Verbrennungsmaschine
angetriebene Anlage, die Strom erzeugt und die entstehende Abwärme nutzt.
Beim Betrieb eines Blockheizkraftwerks fallen immer Strom und Wärme gleichzeitig,
d.h. gekoppelt an. Zwei Grundelemente sind ein Antriebsmotor und ein Elektrogenerator.
Die Motoren erreichen eine Laufzeit zwischen 30.000 und 100.000 Stunden.
|
|
 |
|
|